Mit dieser Datenbankanwendung verwalten Sie mühelos und voll umfassend Ihre Seminare und Workshops. In einer komfortablen Maske stellen Sie Ihre Kurstitel und Inhalte, DozentInnen und weitere erforderliche Detailinformationen ein. Bei Anmeldungen von TeilnehmerInnen wählen Sie eine Eingabemaske zur Erfassung von Adressen und Zusatzdaten und können eine Zuordnung zu einem oder mehreren Kursen vornehmen. Die Weiterverarbeitung wie z.B. die Verarbeitung von Teilnahmegebühren wird ebenfalls mit Hilfe der Software vorgenommen. Eine Wiedervorlage (Erinnerung) lässt keinen Vorgang außer Acht. Selbstverständlich ist die Datenbank passwortgeschützt. Exportschnittstellen zu Textverwaltung und Kalkulationsprogrammen liefern die Daten für individuelle Auswertungen.
Einlesen von Formularen
Wenn Anmeldungen für Seminare die über eine Webseite (Internetformular) erfolgen, werden sie durch ein entsprechendes Erfassungsmodul in die Datenbank der Kursverwaltung aufgenommen. Duplikate oder weitere Ergänzungen bei bereits vorhandenen Kontakten sind überprüfbar. Auch Interessenten für bestimmte Seminare können aufgenommen und selektiert werden.
Kontakthistorie
Emailversand, Telefonate oder der Erhalt von Informationsmaterial (Newslettern) sind in einer Kontakthistorie für einzelne oder gruppierte Adressen kontrollierbar. Sollte ein Seminar ausfallen oder verschoben werden, sind jederzeit Rundschreiben oder ähnliche Vorgänge möglich. Das gilt sowohl für Kursteilnehmende, Interessenten als auch für DozentInnen.
Abrechnungsmodalitäten
Integriert in die Software sind differenzierte Abrechnungsmöglichkeiten für Kurs-Besucherinnen und Dozentenstamm. Dazu gehören die Möglichkeiten der Rabattierung, Ratenzahlungen und Staffelungen nach Teilnehmenden. In der Kursverwaltungssoftware können Sie sich jederzeit eine Übersicht über die Kontenstände verschaffen.